Die Landeskonferenz bietet ein umfangreiches Konferenzprogramm mit zahlreichen Seminaren, Workshops und Vorträgen rund um den betrieblichen Alltag. Die Workshops liefern unter anderem interessante Anregungen zur Frage: Wie lassen sich die bewährten Tugenden des Unternehmertums mit modernem Denken verbinden? Unternehmensbesichtigungen stellen die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität der Region als Arbeitgeber heraus. Und nicht zuletzt lernen die Teilnehmer die touristischen Highlights der Barockstadt Fulda und der Region kennen.
Der persönliche Kontakt kommt ebenfalls nicht zu kurz: Beim Welcome-Abend am Freitag werden alle Gäste auf die Konferenz eingestimmt. Der Gala-Abend am Samstag und der traditionelle Farewell-Brunch am Sonntag laden zum intensiven Netzwerken ein.
„Nutzen Sie dieses Wochenende, um sich und Ihren Mitarbeitern ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen. Die zahlreichen Events und Highlights sind Garanten für ein unvergessliches Wochenende“, versprechen Konferenzdirektor Christian Schmitt und sein Team.
Neben der Musicalpremiere „Die Päpstin“ – inklusive Aftershowparty mit den Darstellern und einem fantastischen Galaabend in der Fuldaer Orangerie – lassen Freizeitangebote wie Segelfliegen, Paragliding oder Baggerfahren die Herzen höher schlagen.
Zahlreiche Unternehmen aus der Region sponsern bereits die Lako 2019. Denn die Landeskonferenz bietet eine hervorragende Gelegenheit, um jungen Unternehmern und Führungskräften aus ganz Deutschland zu zeigen: Fulda ist am Puls der Zeit. Noch besteht die Möglichkeit, sich Tickets zu sichern und sich und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein einzigartiges Wochenende zu ermöglichen.
Alle weiteren Informationen zur LAKO 2019, zur Buchung von Tickets und zum Sponsoring unter www.fd19.de.