Rauschende Ballkleider, festlich geschmückte Säle, mitreißende Musik, französisches Flair und ein vielseitiges Buffet - das waren die Zutaten für den 16. Ball der Wirtschaft.
Unter dem Motto Gründen, Nachfolgen, Entwickeln fand am 29. Oktober 2021 der „WJ Campus“ der Wirtschaftsjunioren (WJ) im 3-G Kompetenzzentrum statt. Mit Vorträgen und Workshops bot die neue Formatreihe eine attraktive Plattform für Wissenstransfer und Austausch neben zahlreichen Impulsen auch eine bundesweite Vernetzung der Wirtschaftsakteure.
Auch für 2022 ist ein WJ-Campus geplant. Merkt Euch den Freitag, 14. Oktober 2022 schon mal vor. Wir informieren rechtzeitig über die Inhalte, das spannende Programm und die Referenten.
Am 8. Juli 2021 fand bereits zum 10. Mal die Veranstaltungsreihe "WJ trifft" statt.
Dieses Mal trafen die Fuldaer Wirtschaftsjunioren drei Gäste (Christoph Jestädt, Lieber Schorli / Steffen Leib, Hochstift / Christian Schindel, RhönSprudel) aus der heimischen Getränkeindustrie.
Bei strahlendem Sonnenschein im Biergarten am Florenberg sitzen und das herrliche Rhön- Panorama genießen: Dieses „königliche Gefühl“ erlebten Mitte Juni rund 30 Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren (WJ) Fulda. Die Netzwerker trafen sich zum ersten Mal wieder persönlich zum lockeren Austausch.
„WJ schwätzt“ mit Zukunftsforscher Kai Gondlach
Was kommt, was geht, was bleibt? Wie lebt es sich 2030 im Smart Home und welche Trends und Technologien prägen unsere Gesellschaft? Bei der Veranstaltung „WJ…schwätzt“ nahm Moderatorin Sabine Räth die Wirtschaftsjunioren mit auf eine faszinierende Reise in die Zukunft, denn sie hatte den Zukunftsforscher Kai Gondlach zu Gast. Ganz ohne Kristallkugel, dafür mit ganz viel Esprit und wissenschaftlicher Methodik berichtete der 5-Steren Redner den 45 Teilnehmer*innen über die Trends und Technologien der Zukunft.